Kombinierte Nomenklatur 2024 (KN 2024)
Ab dem 1. Januar 2024 ist die aktuelle Kombinierte Nomenklatur in der EU in Kraft getreten. 
Erfahren Sie mehr über die vorgenommenen Änderungen und betroffenen Kapitel.


Neues Allgemeines Präferenzsystem der EU (APS)
Mit der Verordnung (EU) Nr. 978/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates wurde das Schema des Allgemeinen Präferenzsystems für Entwicklungsländer, APS (GSP), zum 1. Januar 2014 überarbeitet. Ursprünglich sollte das APS-Schema von 2014 bis zum 31. Dezember 2023, also für einen Zeitraum von 10 Jahren, gelten. Jedoch wurde die Geltungsdauer durch die Verordnung (EU) Nr. 2023/2663 bis zum 31. Dezember 2027 verlängert. Die Sonderregelung für die am wenigsten entwickelten Länder bleibt sogar unbegrenzt bestehen.

Freihandelsabkommen EU-Neuseeland ab 2024
Nach langen Verhandlungen haben die EU und Neuseeland ein Freihandelsabkommen unterzeichnet, das im Jahr 2024 in Kraft treten soll. Durch dieses Abkommen können im ersten Jahr Zölle in Höhe von etwa 140 Millionen Euro eingespart werden. Darüber hinaus wird ein prognostiziertes Handelswachstum von etwa 30 Prozent erwartet.
Für den zollfreien Handel im Rahmen des Freihandelsabkommens sind sowohl herstellungsspezifische Aspekte als auch Ursprungsnachweise erforderlich.

Neue Generaltarif in der Schweiz
Ab dem 1. Januar 2024 wird der Zolltarif aufgrund der Aufhebung der Industriezölle und der Vereinfachung der Schweizer Zolltarifstruktur für Industrieprodukte angepasst.
Als Industrieprodukte gelten in der Schweiz alle Güter mit Ausnahme der Agrarprodukte (inkl. Futtermittel) und der Fischereierzeugnisse. Die Aufhebung der Industriezölle umfasst somit alle Waren der Kapitel 25–97 des Zolltarifs mit Ausnahme einiger Produkte der Kapitel 35 und 38, die als Agrarprodukte klassifiziert sind.

Neues zum Harmonisierten System (HS)
Die 72. Sitzung des Ausschusses für das Harmonisierte System endete mit einer wichtigen Entscheidung - der Verlängerung des HS-Überprüfungszyklus auf sechs Jahre. Der HS-Ausschuss verlängerte den Überprüfungszyklus strategisch, indem er die Ausgabe HS2028 auf 2028 vorverlegte. Nach der Verabschiedung im Juni 2025 wird sie offiziell am 1. Januar 2028 in Kraft treten.